BINGO!-Jackpot von 5 Millionen Euro in Region Hannover geknackt

BINGO!-Jackpot von 5 Millionen Euro in Region Hannover geknackt

Am Sonntag, dem 9. Juni 2025, hat sich in der Region Hannover ein Traum erfüllt – und zwar gleich zweimal. Während des Pfingstsonntag-Ziehens wurde der Toto-Lotto Niedersachsen BINGO!-Jackpot von 5 Millionen Euro geknackt. Zwei anonyme Gewinner aus der Region Hannover, jeder mit einem Hannover-Ticket, sicherten sich jeweils 2,5 Millionen Euro – und das, nach elf aufeinanderfolgenden Ziehungen, in denen niemand die höchste Gewinnklasse traf. Es war nur das zweite Mal in der 28-jährigen Geschichte der Umweltlotterie BINGO!Niedersachsen, dass der Höchstbetrag erreicht wurde. Die Zahlen? Dreifach BINGO! – drei vollständige Reihen auf den Losen stimmten mit den gezogenen Zahlen überein. Einfach unglaublich.

Wie es passierte: Ein Ticket aus dem Laden, eines online

Einer der Gewinner kaufte sein Los für exakt 3,60 Euro an einem Verkaufspunkt von LOTTO Niedersachsen in der Region Hannover – und nutzte dabei seine Kundenkarte. Der andere gewann, ohne eine Fußspur zu hinterlassen: Er spielte online über die offizielle Website www.lotto-niedersachsen.de. Beide haben das gleiche Ergebnis – aber völlig unterschiedliche Wege. Kein Wunder, dass die Toto-Lotto Niedersachsen GmbH betont, wie wichtig die Digitalisierung für die Lotterie geworden ist. Die Kundenkarte, die bislang oft als reine Rabatt- oder Punktesammler-Tool galt, hat sich plötzlich als Schlüssel zum Millionen-Verdienen erwiesen. Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Stempel in einem Lottoladen so viel verändern kann?

Die Verantwortlichen von Toto-Lotto Niedersachsen, darunter Vorstandssprecher Axel Holthaus und Vorstandsmitglied Sven Osthoff, sprachen von einem "historischen Moment". Die Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Anne Deter merkte an: "Es ist nicht nur ein Gewinn, es ist ein Vertrauensbeweis in unsere Umweltlotterie. Die Menschen glauben noch immer an das Spiel – und an den Zweck dahinter."

Ein Jahr der Rekorde: 67 Gewinner mit mehr als 100.000 Euro

Dieser Jackpot ist kein Einzelfall. Er ist der Höhepunkt eines Jahres, in dem Niedersachsen zu einem der heißesten Lotterie-Märkte Deutschlands wurde. Bis zum 9. Juni 2025 hatten bereits 67 Spieler aus dem Bundesland mindestens 100.000 Euro in verschiedenen Spielen gewonnen – darunter Eurojackpot, SUPER 6 und GlücksSpirale. Einige dieser Gewinne waren fast so spektakulär wie der BINGO!-Jackpot: Im Juli 2025 gewann ein Spieler aus dem Osnabrück-Distrikt den BINGO!-Jackpot erneut, und im Oktober wurde ein Eurojackpot-Gewinner aus Wolfenbüttel mit 507.933,50 Euro belohnt. Die Zahlen sind verwirrend – eine andere Pressemitteilung aus dem Celle-Distrikt spricht von 95 Gewinnern mit 100.000 Euro und mehr bis Ende Oktober. Warum der Unterschied? Keine offizielle Erklärung. Aber eines ist klar: Die Zahl der großen Gewinner steigt. Und die Menschen spielen weiter.

Warum das wichtig ist – und was es mit der Umwelt zu tun hat

Warum das wichtig ist – und was es mit der Umwelt zu tun hat

Viele denken: Lotterie ist nur Glücksspiel. Aber BINGO! ist anders. Es ist eine Umweltlotterie. Jeder Euro, der für ein Los ausgegeben wird, fließt zu 40 Prozent in Umweltprojekte: von der Renaturierung von Flüssen bis hin zu Kinder- und Jugendprogrammen in Naturschutzgebieten. Das macht dieses Spiel besonders. Es ist kein reiner Zufall, dass die Teilnahmezahlen in Niedersachsen in den letzten Jahren gestiegen sind – besonders nach der Pandemie. Die Menschen suchen nicht nur nach Geld, sondern nach Sinn. Und hier bekommen sie beides: die Chance, reich zu werden, und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

Die Toto-Lotto Niedersachsen GmbH, registriert unter HRB 5081 am Amtsgericht Hannover, betont: "Wir sind kein klassischer Glücksspielanbieter. Wir sind ein Finanzierungsmodell für den Umweltschutz." Was kommt als Nächstes? Der nächste Jackpot – und die nächste Chance

Was kommt als Nächstes? Der nächste Jackpot – und die nächste Chance

Der nächste BINGO!-Ziehungstermin ist am 14. Juni 2025. Der Jackpot beginnt wieder bei 100.000 Euro – und wird, falls er erneut nicht geknackt wird, nach und nach aufsteigen. Die Wahrscheinlichkeit, dreifach BINGO! zu treffen, liegt bei 1 zu 1,2 Millionen. Klingt unmöglich? Doch zwei Menschen aus der Region Hannover haben es geschafft. Und wer sagt, dass es nicht wieder passieren kann?

Einige Experten vermuten, dass die steigenden Gewinnsummen auch eine Folge der wachsenden digitalen Teilnahme sind. Wer online spielt, spielt häufiger. Wer mit Kundenkarte spielt, erinnert sich besser an die Ziehungen. Die psychologische Bindung wächst. Und mit ihr die Chancen – für die Spieler, aber auch für die Umwelt.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man beim BINGO!-Jackpot gewinnen?

Man muss drei vollständige Reihen auf dem BINGO!-Los mit den gezogenen Zahlen übereinstimmen lassen. Die Gewinnklasse 1 wird nur erreicht, wenn alle drei Zeilen komplett abgedeckt sind. Die Gewinnchance liegt bei etwa 1 zu 1,2 Millionen. Tickets kosten 3,60 Euro – entweder physisch in Verkaufsstellen oder online über www.lotto-niedersachsen.de.

Wohin fließt das Geld aus der BINGO!-Lotterie?

40 Prozent der Einnahmen aus der BINGO!-Lotterie fließen direkt in Umweltprojekte in Niedersachsen – etwa in die Renaturierung von Flüssen, den Ausbau von Naturschutzpfaden oder Bildungsprogramme für Kinder. Die restlichen Mittel decken Verwaltungskosten und Gewinnauszahlungen. Die Umweltlotterie ist damit eine der wenigen Lotterien in Deutschland, die einen klaren ökologischen Zweck verfolgt.

Warum wurde der Jackpot erst zum zweiten Mal in 28 Jahren erreicht?

Der Jackpot steigt nur, wenn die Gewinnklasse 1 nicht geknackt wird – und das geschah elf Mal in Folge. In der Vergangenheit war die Teilnahme oft geringer, und die Zahlenkombinationen waren schwerer zu treffen. Die digitale Verbreitung der Lose und die Nutzung von Kundenkarten haben die Spielhäufigkeit erhöht – aber die Wahrscheinlichkeit bleibt extrem gering. Der Rekord von 5 Millionen Euro ist also eine seltene Kombination aus Geduld, Zufall und steigender Teilnahme.

Warum bleiben die Gewinner anonym?

In Niedersachsen ist es gesetzlich erlaubt, Gewinne anonym abzuholen, um die Privatsphäre der Spieler zu schützen. Die Toto-Lotto Niedersachsen GmbH prüft die Identität, veröffentlicht aber keinen Namen, kein Foto und keine Adresse – auch nicht bei Millionengewinnen. Das ist bewusst so, um Druck und Belästigung zu vermeiden.

Wie viele große Gewinner gab es in Niedersachsen 2025 insgesamt?

Zwischen Januar und Oktober 2025 wurden mindestens 95 Spieler in Niedersachsen mit Gewinnen von 100.000 Euro oder mehr ausgezeichnet – laut einer Pressemitteilung aus Celle. Dazu kommen weitere Gewinne aus Eurojackpot, SUPER 6 und GlücksSpirale. Die genaue Zahl variiert je nach Zählzeitpunkt, aber es ist klar: 2025 war ein Rekordjahr für große Gewinne im Land.

Kann man auch mit einer Kundenkarte gewinnen?

Ja – und zwar sogar mit größerer Wahrscheinlichkeit. Die Kundenkarte speichert Ihre Spielnummern und erinnert Sie an Ziehungen. Wer sie nutzt, spielt häufiger und konsistenter. Der erste Gewinner des 5-Millionen-Euro-Jackpots nutzte genau diese Karte – ein Hinweis darauf, dass systematisches Spielen mehr Chancen bringt, auch wenn es keine Garantie ist.